- Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern.
- Der gesamte Webauftritt ist SSL-verschlüsselt. So wird sichergestellt, dass Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen können. Die Verschlüsselungsmechanismen richten sich jeweils nach dem neusten Stand der Technik und werden laufend an neue Erkenntnisse angepasst (z. B. AES-256-Bit-TLS).
- Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert, ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden, zum Beispiel von E-Mail-Providern (Bluewin, Hotmail, Gmail, Cablecom etc.) oder Arbeitgebern (bei Geschäfts-E-Mails), aber auch durch Angreifer (sogenannte „Men in the Middle“), besonders (aber nicht ausschliesslich) bei der Verwendung von WLAN. Verwenden Sie also E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten.
Falls in unseren Verzeichnissen und Adressfeldern anstelle von E-Mail-Adressen der Link „Kontaktformular“ erscheint, werden auch die auf diesem Weg zugestellten Mitteilungen per E-Mail an uns übermittelt. Bitte verwenden Sie für vertrauliche Sachverhalte und Personendaten also auch keine solchen Kontaktformulare, sondern ausschliesslich unseren Online-Schalter.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Gemeindeverwaltung Oberrieden
Webmaster: Philipp Ernst
E-Mail: Webmaster
Stand: Februar 2022