
Gesundheit
Fragen rund um das Thema Gesundheit sowie deren Förderung und Prävention werden in Oberrieden in der Abteilung Gesellschaft bearbeitet. Die Gemeinde stellt sicher, dass solche Leistungen bekannt sind und genutzt werden können.
Zu diesen Leistungen gehören zum Beispiel:
- Pflegedienstleistungen zu Hause (Spitex Horgen-Oberrieden, Kinder-Spitex Kanton Zürich, Palliativ-Spitex Palliaviva)
- Alters- und Pflegeheime in der Region (Übersichtskarte)
- Spitäler (See-Spital Horgen)
- Krankentransporte und Rettungsdienste (Rettungsdienst See-Spital Horgen)
- Transportdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (BTW, SRK-Fahrdienst, TIXI, ProMobil)
- Helpline für nicht lebensbedrohliche medizinische und zahnmedizinische Notfälle (Aerztefon)
- Zahnärztlicher Notfalldienst Bezirk Horgen (Notfall-Zahnarzt Bezirk Horgen)
- Notfalldienst Apotheken Kanton Zürich (ApoFon)
- Psychische Gesundheit und Umgang mit Krisen (Suizidprävention Kanton Zürich, Pilotprojekt Suizidprävention in Oberrieden, Bänkli-Aktion "Wie geht's dir?")
- Lebensmittelkontrolle (Kantonales Labor Zürich)
- Pilzkontrolle
- Schädlings- und Seuchenbekämpfung (Veterinäramt Kanton Zürich)
- Pikettentschädigungen Hebammen nach ambulanter Geburt oder Hausgeburt
- Suchtprävention (Soziales Netz Horgen und Samowar)
- Lungenfunktionsmessungen (Luftibus)
- Bewegungsangebote in Oberrieden (Zämegolaufe Oberrieden, Café Balance Oberrieden)
- Individuelle Prämienverbilliung IPV (SVA Prämienverbilligung)