
Erneuerungswahlen Gemeindebehörden 2026
Festsetzung Wahltermine Erneuerungswahlen Gemeindebehörden Amtsdauer 2026-2030
Mit Beschluss vom 8. April 2025 hat der Gemeinderat die Wahltermine 2026 zur Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2026-2030 in Oberrieden wie folgt festgelegt:
- 1. Wahlgang am Sonntag, 8. März 2026 zusammen mit dem eidgenössischen und kantonalen Abstimmungstermin
Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am Sonntag, 10. Mai 2026 statt.
Zur Wahl stehen folgende Mitglieder:
- Gemeinderat inkl. Gemeindepräsidium (exkl. Schulpräsidium)
- Schulpflege inkl. Schulpräsidium = Mitglied im Gemeinderat
- Rechnungsprüfungskommission inkl. Präsidium
- Sozialbehörde
- Evang.-ref. Kirchenpflege inkl. Präsidium
Die Erneuerungswahl für die Friedensrichterin bzw. den Friedensrichter für die Amtsdauer 2021-2027 hat am 7. März 2021 stattgefunden und ist demnach nicht Bestandteil der kommunalen Erneuerungswahlen 2026.
Den sich an den Kommunalwahlen 2026 beteiligten Parteien, Interessengemeinschaften und Gruppierungen wird wiederum ein gemeinsamer Versand von Propagandamaterial ermöglicht.
Der Gemeinderat bittet alle Behörden- und Kommissionsmitglieder, sich bis am 30. September 2025 gegenüber dem Gemeinderat zu äussern, ob sie sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung stellen möchten.
Verzicht auf eine Ersatzwahl für Gemeinderätin Sandra Burlet Pavone
Sandra Burlet ist leider aus Oberrieden weggezogen und muss deshalb ihr Amt aufgeben.
Mit Beschluss des Bezirksrats Horgen vom 13. März 2025 wurde Sandra Burlet Pavone die vorzeitige Entlassung aus dem Gemeinderat Oberrieden bewilligt. Sie wird ihr Amt demnach per Ende September 2025 niederlegen.
Nach sorgfältiger Prüfung hat der Gemeinderat anlässlich seiner Sitzung vom 8. April 2025 entschieden, auf eine Ersatzwahl gemäss § 45 Abs. 2 GPR zu verzichten. Angesichts der bevorstehenden ordentlichen Gesamterneuerungswahl der Gemeindebehörden 8. März 2026 erachtet es der Gemeinderat als unverhältnismässig, weniger als sechs Monate vor dieser Wahl eine Ersatzwahl durchzuführen.
Der Gemeinderat hat deshalb Gemeindepräsident Reto Wildeisen als Nachfolger von Sandra Burlet Pavone bis zum Ende der Legislatur bestimmt. Er wird zusätzliche das Ressort Finanzen und Steuern bis Ende Legislatur 2026 führen.
Der Gemeinderat bedauert den Wegzug von Sandra Burlet Pavone und die Amtsniederlegung sehr und bedankt sich gleichzeitig für die jahrelange tolle Zusammenarbeit.